Mein kleiner Samuel,
heute haben wir deinen siebten Geburtstag gefeiert. Ohne dich. Wieder.
Wir haben echt viel gelacht. Deine Geschwister waren besonders lustig drauf. Sie haben vor deinem Grab einen Schweinehaufen gebildet. Drei Neufeldchen aufeinander. Drei. Später haben sie deine Kerzen ausgepustet, wie jedes Jahr.
* Eigenwerbung
Wir haben gefeiert! Unser Buch ist erschienen. Wir halten es endlich in den Händen und schauen es immer noch ungläubig an. Sind dies tatsächlich unsere Worte darin? Schwarz auf weiß, für jeden lesbar? Samuels Geschichte, unser Schmerz und unsere Hoffnung? Ja, wirklich. Es ist nicht nur eine Geschichte über Trauer. Ich hoffe von Herzen,...10 Jahre ohne dich – Ein Brief an meine kleine Schwester

Annika,
seit zehn Jahren läuft das Leben ohne dich weiter und es fühlt sich noch immer unwirklich an. Ich kann den Tod nicht begreifen, obwohl ich ihn nicht leugnen kann. Diese Endgültigkeit treibt mich innerlich manchmal in die Verzweiflung und hinterlässt in mir diese Ohnmacht. Es ist nicht richtig. So sollte es nicht sein. Und doch ist...Mein Geburtstagsbrief an Samuel

... und warum wir das Leben feiern
Als ich dich zum ersten Mal gesehen habe
Mein kleiner Samuel, in der verganegnen Woche musste ich immer und immer wieder an diesen Moment denken. Wie lange ich drauf gewartet hatte. Schon seit ich den zweiten Strich auf dem Schwangerschaftstest gesehen habe und dann voller Freude in die Arme deines Papas...Enttäuschte Hoffnung – Manchmal ist Glaube einfach nur Kopfsache

Von Gott enttäuscht
Enttäuscht. Wütend. Resigniert. Die Worte von David aus dem 13. Psalm klingen in meinem Ohr:"Herr, wie lange willst du mich noch vergessen? Wie lange willst du dich noch von mir abwenden? Wie lange soll meine Seele noch sorgen und mein Herz täglich aufs Neue trauern? Wie lange wird mein Feind noch die Oberhand behalten?...
Ich bin auch eine Mutter

Das Geschenk, Mutter zu sein
Am Sonntag ist Muttertag. Meine Kinder haben in der Schule Geschenke gebastelt. Es sind jedes Jahr liebevoll gestaltete Kunstwerke. Was es dieses Mal wohl ist? Ich mag den Muttertag. Nicht nur wegen der Geschenke oder weil die Männer unserer Gemeinde ein üppiges Mittagessen vorbereiten werden, damit sich ja keine Frau an den...Das fruchtbare Prinzip des Leids

Gastbeitrag von Katharina Weck
Ich habe Katharina auf Instagram kennengelernt. Sie ist Mutter von zwei fröhlichen, süßen Jungs. Auf ihrem Profil teilt sie Eindrücke aus ihrem Familienleben mit ihrem krebskranken Sohn. Im Mai 2017 wurde kurz nach seinem fünften Geburtstag ALL- Akute lymphoblastische Leukämie bei ihrem Großen festgestellt. Die...
mehr lesen
Winzige Spuren

Gastbeitrag von Angelika Pauls
Es ist wieder Herbst. Jedes Jahr, wenn es bunt wird, die Tage kürzer und kühler werden, wird es wieder schwerer für mich. Alles wird wachgerufen in mir und die Erinnerung ist so intensiv.
Unser Sohn Levi wurde am 09.10.2014 um 4:24 Uhr still geboren.
Er war ein absolutes Wunschkind, wie man so sagt. Wir...
mehr lesen